Anfang diesen Jahres habe ich in der Kunsthalle Darmstadt „SUPER“ eröffnet, eine Gruppenausstellung von fünf jungen Malerinnen: Ellen […]
Malerei
Zum ersten Mal gesehen habe ich Mona Broschárs Arbeiten in einer kleinen Galerieausstellung in Leipzig. Es muss 2015 […]
Künstler sollen, so ein gängiger Anspruch, Haltung zeigen. Das kann eine Haltung zum eigenen Medium sein, eine Haltung […]
In diesem Frühjahr ist Gesche Heumanns kluger, ironischer und witziger Roman „Lilo Palfys Beitrag zur Kunst“ erschienen. Heumann […]
„Was würdest Du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?“ fragt Alice auf dem Weg […]
Vor einiger Zeit habe ich mich mit einer Hochschulprofessorin unterhalten und zwar über den „Professionalisierten Künstler“ – einen […]
Kaum ein Künstler hat die eigenen Motive so oft variiert wie René Magritte. Hört man seinen Namen, denkt […]
1995 erschien im Taschen-Verlag ein Buch, das in Vergessenheit geraten ist: „Warum Katzen malen. Eine Theorie der Katzen-Ästhetik.“ […]