Manchmal braucht es starke Bilder, um angebliche Schwächen zu dementieren. Wenn die Frau nicht mehr als das „schwache Geschlecht“ […]
Versionen
Ich habe im Moment 19 Tumblr-Blogs. Auf manchen sammle ich Bilder nach Motiven, auf anderen kreiere ich einen […]
Kaum ein Künstler hat die eigenen Motive so oft variiert wie René Magritte. Hört man seinen Namen, denkt […]
In vielen Vorgärten findet man den sogenannten „Gazing Ball“. Sein zerbrechliches Material – meistens dünnes Glas – mutet […]
„I don’t think it’s intuitive or conceptual, I just take it as it is and use it […]
Die alten Meister erleben im Internet eine Konjunktur. In der Konfrontation mit unserer Gegenwart entfalten sie einen unwiderstehlichen Anachronismus, mit […]
Dieser Text ist zuerst auf KubaParis erschienen. Das Fotobuch hat den Manufakturgeist geweckt: aufwendig gestaltet und produziert, […]
Seit Montag postet die Künstlerin Sophie Calle auf ihrem Facebook-Account stückweise eine Arbeit von 1998: „The Chromatic Diet“. […]
Im April diesen Jahres hat die 20-Jährige Fotografin Peyton Fulford auf ihrem Tumblr „abandoned love“ eine Serie von […]
2008 hat das Komikerduo Elsterglanz (benannt nach einem DDR-Reinigungsmittel) aus Lutherstadt Eisleben den Youtube-Film „Rambo – Der beste […]