top of page

Facebook-Debatten über Kunst #2

In den Kommentarspalten der Sozialen Medien werden tagtäglich unzählige Meinungsbeiträge auf Facebook verfasst, Diskussionen geführt und Debatten angestoßen. Darunter sind sowohl kluge Gedanken als auch abwegige Ideen und emotionaler Irrsinn. Kenner treffen auf Laien, Besserwisser auf Erklärungsbedürftige, Ignoranten auf Schuldbewusste. Manchmal wird ein sinnvolles Gespräch geführt, ein anderes Mal wird alles, was das Internet an Meinungen zu bieten hat, in einen Topf gesteckt und miteinander verrührt. Oft ergibt sich ein faszinierendes digitales Kammerspiel, in der hin und wieder sehr klischeehafte Rollen auf die Bühne treten.Gerade in der Diskussion über Themen der Kunst, bei denen es so oft keine klaren Definitionen, kein ‚richtig’ oder ‚falsch’, keine Kriterien gibt, entstehen Gesprächsformen besonders ästhetischer Art. In der Kolumne „Streitlust“ erscheint immer zum Ende des Monats ein solches Gespräch hier auf Sofrischsogut. Die Gespräche basieren, ähnlich einem Ready Made, auf tatsächlichen Diskussionen im Netz, die allerdings anonymisiert und redigiert werden.Pisse – Ist das Kunst? Am Pissoir von Marcel Duchamp, das heute als bedeutendstes Ready Made gilt, haben sich im Jahr 1917 die Geister geschieden. 1961 stritt man über die Merda d’artista – die Künstlerscheiße – vonPiero Manzoni, die er in Dosen verpackt für den damaligen Goldpreis verkaufte: eine Persiflage der Dekadenz der Gegenwartskunst dieser Zeit.Heutzutage ist man sich über die Pisse des kanadischen Transgender-Künstlers Cassils uneinig: Nur eine stinkende Körperflüssigkeit oder ein starkes Zeichen für den Umgang mit Transgendern in den USA? Wird die gelbe Flüssigkeit in einen schicken gläsernen Würfel gefüllt und fein säuberlich von einem Galeristen im White Cube ausgestellt, ist für den versierten Kenner zeitgenössischer Kunst klar, dass es sich dabei um handeln muss. Für den ein oder anderen Facebook-User liegt diese Einschätzung allerdings nicht unbedingt auf der Hand. Und so geht ein alter Streit in eine neue Runde: SKEPTIKER Der Künstler Cassils hat über ein halbes Jahr lang mehr als 750 Liter seines Urins gesammelt und verkauft das als Kunst in einem Tank: https://www.artsy.net/artwork/cassils-pissedDER UNGLÄUBIGE Warum??? Warum... WEIßER ALTER MANN Den Zerfall unserer Kultur und unserer Zivilisation kann man doch nicht deutlicher zeigen: Von der David-Statue Michelangelos zu einem Würfel voller Pisse. Und für so etwas klopft sich die Kunst-Szene dann gegenseitig auf die Schultern. Make art great again! KULTURPESSIMISTIN @ WEIßER ALTER MANN Sie sagen es! KUNSTKENNER@ WEIßER ALTER MANN Mit einem abgewandelten Donald Trump-Zitat wollen Sie die Kunst wieder nach vorne bringen? Ich kann mir schon vorstellen, dass dieses Objekt eine recht starke Wirkung auf den Betrachter ausüben wird. Abscheu, die Gefahr des Brechens des Plexiglases – überhaupt die künstliche quadratische Form, in die diese Körperflüssigkeit gebracht wird. Der interessante Farbverlauf erinnert mich an die Plexiglasboxen mit Krankenhausabfällen von Damien Hirst, die auch ein starkes Gefühl der Abscheu bei mir hervorgerufen haben. Aber sie stellen auch Fragen. Was man natürlich schon sagen kann, ist, dass die Arbeit sehr auf den ersten Effekt hin angelegt ist. Vielleicht verbraucht sie sich schnell, so war es zumindest bei den Boxen mit Krankenhausabfällen. aber eine Wirkung kann man der Sache nicht absprechen. BILDHAUERIN @ WEIßER ALTER MANN So ein Unsinn. Nicht das Ausgangsmaterial zählt, sondern das, was man draus macht. Kunst hat keine allgemein gültige Definition. Aber Ihre ist die der Renaissance, was absolut in Ordnung ist. Andere langweilt das aber zu Tode. LAIE Genial ist an dem Pissewürfel, was er für Reaktionen hervorruft… DIE NEIDVOLLE Wer Sex mit dem Galeristen hat, darf alles ausstellen. KULTURPESSIMISTIN Wer verwechselt bloß immer Kunst mit „Idee“? ESOTERIKERIN Ich bin der Meinung, dass man Kunst machen kann, ohne zu behaupten, dass es Kunst sei… IRONIKER Dann ist das ja geklärt. Alles ist gleich, alles ist Kunst. Die einzige Konstante in diesem Weltbild ist, dass Donald Trump böse ist: schön. KÜNSTLERIN Ich mag die Idee!  👍🏼 KULTURPESSIMISTIN Die Diskussion ist zumindest ein ganz guter Indikator für den begonnen Zerfall unserer Kultur. Alles ist gleich und alles ist selbstverständlich. HOBBYMALER Ich finde sowas abgehoben, im schrägen Sinn. Wird Zeit für eine neue Debatte darüber, was Kunst ist und was nicht. Man kann sich ja heute echt alles erlauben, wenn man einfach sagt, dass es Kunst ist. KÜNSTLERIN @ HOBBYMALER Was ist für Sie Kunst? HOBBYMALER Das kann ich in einer Kommentarspalte nicht ausführlich beantworten. Aber ich habe ein Zitat: "If everything is art, then nothing is art". Natürlich bin ich für Freiheit in der Kunst. Für individuelle Entfaltung. Für eigene Begriffe. Aber braucht es denn nicht auch eine Definition auf die man sich einigt? Heute kann man als Künstler einen Topf auf den Marktplatz stellen und sagen: Das ist Kunst. Und alle staunen ehrfürchtig. KÜNSTLERIN @ HOBBYMALER Wenn es keine Debatte darum geben würde, was Kunst ist und was nicht, dann würde es nicht um Kunst gehen ;) SCHLAUMEIER Diese Debatte hat schon in den Neunzigern stattgefunden. Mal was Neues…? CHECKER Für den sich außerhalb der Kunstszene bewegenden Betrachter müssen drei Punkte erfüllt sein, damit er irgendwas als Kunst anerkennt: Es muss aussehen wie echt, es muss Arbeit gemacht haben und man muss das Gefühl haben, dass man's selber nicht könnte. Somit ist diese Kiste voller Lulu eher was für gebildete Kunstkenner. SPAßVOGEL Volker Becks privater Swimmingpool aufgetaucht! BESSERWISSER Da stimmt doch was nicht !!! 365 Tage / 2 = 182,5 x 1,5 Liter Urin (Durchschnittswert) entspricht knapp 274 Liter Urin. Das war wohl zu mickrig für den Ekelfaktor. Und aus was ist der Rest der 480 Liter? Naja, gut gedacht - schlecht gemacht. SPAßVOGEL2 Wenn man nun das dringende Bedürfnis hat, sich das mal anzusehen, ist das dann Harndrang? SPAßVOGEL 3 Möchte man eine Blume niederlegen, dann bitte nur Pissnelken 🌹 SPAßVOGEL 2 @ SPAßVOGEL 3 ...ok, mir ging es um das (alberne) Wortspiel und nicht um eine Bewertung des Werkes. Es mag jetzt keine Kunst sein und auch die Halbjahresmenge des Urins ist stattlich (und somit auch zweifelhaft). Der Gedanke, der dahinter steht, ist allerdings ein wichtiger. Die 750 Liter Pisse sind ein deutliches Zeichen und ein starker Protest gegen Donald Trumps widerliche Politik. Dafür hat der Künstler meine echte Anerkennung. SCHLITZOHR Kunst kommt ja von Können und pinkeln kann dieser „Künstler" ja anscheinend. NONKONFORMIST Hier ist definitiv gute Kunst am Start. Immer wenn sich Spießer und Leute, die keine Ahnung haben, aufregen ist das ein gutes Zeichen. EXPERTE Im Centre Pompidou in Paris kann man die Scheisse eines Künstlers in einer Konservendose aus den 1960er Jahren sehen. ERBSENZÄHLER In Piero Manzonis Dose befindet sich aber angeblich gar kein Kot. DER FRUSTRIERTE Da pilgern sie also zum wiederholten Male hin, in Gucci und Prada, mit Topffrisuren und großen Brillen: zum "Pisse angucken"! ASS Laut Jonathan Meese ist Stoffwechsel = Kunst. Also ist Urin als Stoffwechselprodukt ein Kunstwerk. qed FREUND VON ASS "qed" finde ich gut - Das ist so besseres Bildungsbürgertum  😂 😂 😂 😂 ESOTERIKERIN Das einzige Problem dabei ist: Meese zählt halt (für mich) zu den vielen, die man gern als Künstler bezeichnet, die ich aber deshalb noch lange nicht für einen solchen halte – aus den in vielen Kommentaren bereits genannten Gründen. U.a., dass zu Kunst mehr gehört, als nur eine Idee zu haben. Deshalb ist auch dieser Satz von ihm schlichtweg Humbug. KUNSTSTUDENT @ ASS Ich glaube, irgendwo mal gesehen zu haben, dass Meese seine Idee des "Stoffwechsels" wie ein Wahnsinniger auslebt: in Malerei, Plastik, Performance, Film, usw. MORALISTIN Das ist eine richtig gute Arbeit - die aufmerksam macht auf den Umgang mit Transgendern in den USA und zum diskutieren einlädt. DRAUFGÄNGER Wurde im Berghain schon mal gezeigt. Mit der Pisse von Besuchern.  ❤ RELATIVISTIN Alles ist Kunst! Sogar ein Kackhaufen. DER GELANGWEILTE Manzoni mit seiner Kacke, Kiefer mit seinem Ejakulat… Das ist alles so stumpf… INTERPRET Für mich sieht das aus wie die byzantinischen Goldgrundmosaike. EXPERTIN Pissbilder gab es schon mal: von Andy Warhol. Damals sagte sein Galerist, er solle den Scheiß sein lassen. Er pisste auf Metallplatten und ließ alles anrosten und in den 1930er Jahren hat ein italienischer Künstler seine Scheisse in Dosen verpackt - alles schon vergessen? DIE ÜBERDRÜSSIGE Wann hört diese peinliche, pseudopolitische Einfallslosigkeit eigentlich auf? KÜNSTLERIN Ich mag die Idee!  👍🏼 KUNSTSTUDENT Die Kommentare machen mich fertig. LAIE 2Was heutzutage alles als Kunst gilt…   Facebook-Debatten über Kunst:Streitlust #1

Comments


bottom of page