Pop Art
-
Florine Stettheimer, eine großartige feministische Künstlerin des 20. Jahrhunderts
Ich war bereits gut gelaunt, während ich diesen Sommer durch das Metropolitan Museum of Art in New York spazierte, vorbei an Thomas Hart Betons „America Today“ von 1930/31, außerdem an einigen Bildern Man Rays (zum Beispiel „Flying Dutchman“ von 1923) und einer Reihe von expressionistischen und futuristischen Gemälden (besonders schön: Vicente do Rego Monteurs „Cat…
-
Hashtag Flatness: Sebastian Späth
„Mit Kunst kann und hat man in der Welt noch nie etwas verändern können und wird es auch in Zukunft niemals können. […] aber als Künstler.“ Sebastian Späth „Kunst [ist] nicht das Kunstwerk, sondern eine Lebensweise, ein Lifestyle.“ Sebastian Späth Ich möchte Ihnen einen Künstler vorstellen, der aus fast allem, was ich in der letzten…
-
The Origins of >Clean Pop<
„It’s cheeky, sincere, and nostalgic all at once“, „a subtle wink back to those lesser aesthetic times, paired with a sincere confidence that we’re doing it better now.“(1) It „represents a kind of ironic prettiness, or post-prettiness. It’s a way to be pretty while retaining your intellectual detachment.“(2) It’s part of an „ambivalent girliness“ or „#girlboss-ness“.(3) „It’s androgynous…