„Die ideellen Kunstbanausen lassen sich auch jede Platon-Höhle aufschwatzen. Millionärsbilder. Pfui!“ schreibt ein Kommentator unter die Berichterstattung von […]
Moderne
1886 verließ Vincent van Gogh die Antwerpener Kunstakademie. Denn er war nicht zufrieden mit der Art und Weise, […]
Der Netzjargon hat unsere Sprache verändert. Und damit auch die Haltung, die durch sie ausgedrückt wird. 2015 wurde […]
Gestanzte Rahmen, leichte Verfärbungen und Menschen, die historisch anmuten. Gelegentlich sieht man sie in alten Magazinen und Fotoalben, […]