Michael Jackson
-
Kein Vielleicht, keine Grauzonen, kein Pardon (nach #metoo)
● Zum Hören: Podcast unter dem Text ● Ich habe das große Glück, kein Opfer sexueller Belästigung zu sein. Deshalb dachte ich bisher, ich dürfte oder sollte nicht darüber schreiben. Vielleicht stimmt das aber gar nicht und ich kann mich nur nicht mehr an Übergriffe erinnern, es könnte schon sein, dass da im Festzelt hinter dem…
-
Dove, Michael Jackson und 2 x POP
● Podcast unter dem Text ● Vor einigen Tagen hat die Kosmetik-Marke Dove einen kurzen Werbeclip auf Facebook veröffentlicht. Man sieht, wie sich drei Frauen, eine sehr dunkelhäutige, eine sehr hellhäutige und eine, sagen wir, mitteldunkelhäutige Frau, ineinander „verwandeln“, indem sie ihre jeweilige Haut einem T-Shirt gleich „ausziehen“. Ja, eine marketingtechnisch nicht gerade gut durchdachte Reihenfolge,…
-
„Und dann war’s leider schon zu spät.“ Zum Todestag von Michael Jackson.
Vor dem Denkmal von Orlando Di Lasso in München: Fans des vor acht Jahren verstorbenen Michael Jackson stehen neben dem mit Postern, Fotografien, Kerzen und Blumen geschmückten Sockel. Während die Statue dem Renaissance-Komponisten gewidmet ist, sind auf seinem Sockel unzählige Bilder des „King of Pop“ angebracht. Ein einzigartiges Doppeldenkmal. Die Kerzen sind Grabkerzen. Das Denkmal…
-
Frequently Asked Questions to CLEAN-POP
Am 5. Mai wurde auf dem Kanal „Bibis Beauty Palace“ nicht nur ein neuer YouTube-Clip, sondern zugleich das erste Musikvideo von „Bibi H.“ hochgeladen. Ohne weitere Worte über die Musik zu verlieren (eine Menge wären möglich und sind andernorts auch nötig), soll hier etwas zur Bildsprache gesagt werden. In Stichworten: eine alte Villa, weiße Bettwäsche,…
-
Kein Moonwalk
In meiner Lieblingsfolge von „Wetten, dass…?“ ist Michael Jackson zu Gast. Als Fan war ich schon Tage vor Sendungsbeginn aufgeregt. Es war immer etwas besonderes, wenn ein sogenannter „Weltstar“ nach Deutschland kommt, um für drei bis vier Minuten einen neuen Song oder Wahlweise ein Medley vorzuspielen und dann nach ebenso wenigen Minuten von der…
-
Skurrile Denkmäler von Popstars
Immer öfter initiieren Fans Denkmäler für ihre Stars. Das ist ungewöhnlich: sowohl für die Denkmalkultur als auch für die Popkultur. Doch was bezeugt dieser Wunsch nach ewiger Bedeutung für die persönlichen Vorlieben? Und welche Rolle kann ein solches Denkmal in einer ephemeren Kultur überhaupt noch spielen? Bruce Lee, Ikone des Martial-Arts-Films, thront in altbekannter Kampfkunst-Pose auf…
-
Denkmäler der Popkultur | Der Michael-Jackson-Altar in München
Ein Denkmal für einen Popstar? Das hört sich irgendwie befremdlich an. Popstars kommen und gehen – aber ein Denkmal, das bleibt! Wer sich ein Denkmal vorstellt, dem kommen Reiterstandbilder, Mahnmale, Kriegerdenkmale und Triumphbögen in den Sinn. Aber auch Statuen bedeutender Persönlichkeiten – insofern diese eine hinreichende Legitimation besaßen, in ein Denkmal gefasst zu werden. Und diese Legitimation bestand…