Dieser Beitrag wurde zuerst auf der ehemaligen Website von art – Das Kunstmagazin veröffentlicht. So manch einer, der […]
Kunstgeschichte
Kürzlich ist mir, und im Zuge einer Ausstellung in Leipzig, aufgefallen, dass zwar viel über das Werk in […]
Als ich mir die Ausstellung „Gegenstimmen“ im Gropiusbau in Berlin angesehen habe, überkam mich ein merkwürdiges Gefühl. Gegenstimmen. […]
Manchmal braucht es starke Bilder, um angebliche Schwächen zu dementieren. Wenn die Frau nicht mehr als das „schwache Geschlecht“ […]
Als Erwin Wurm in den 90er Jahren mit den „One-Minute-Scupltures“ begann, definierte er damit den Skulpturen-Begriff neu. Anders […]
Ich habe im Moment 19 Tumblr-Blogs. Auf manchen sammle ich Bilder nach Motiven, auf anderen kreiere ich einen […]
“I don’t think it’s intuitive or conceptual, I just take it as it is and use it day […]
Vor sechs Jahren, 2010, hatte Jonathan Meese „Die Humpty-Dumpty-Maschine der totalen Zukunft“ vor der Alten Nationalgalerie in Berlin aufgestellt. Genauer, im […]
Dieser Beitrag wurde zuerst auf der ehemaligen Website von art – Das Kunstmagazin veröffentlicht. Flauschige Katzenbilder, derbe Obszönitäten […]
In vielen Vorgärten findet man den sogenannten „Gazing Ball“. Sein zerbrechliches Material – meistens dünnes Glas – mutet […]