Kopien
-
Tumblr-Blogger | Visual Ekstasis
„I don’t think it’s intuitive or conceptual, I just take it as it is and use it day to day.“ Tumblr kann Tagebuch, Pinnwand, künstlerisches Werkzeug, Portfolio, Netzwerk oder eine Nachrichtenseite sein. Die Plattform ist individuell verwendbar und erhebt dabei nur wenig Ansprüche an ihren Benutzer. Zwar ist Tumblr ein soziales Netzwerk wie Facebook, Twitter und Co., doch unterscheidet…
-
Neue alte Kunst im Netz | Top Ten
Die alten Meister erleben im Internet eine Konjunktur. In der Konfrontation mit unserer Gegenwart entfalten sie einen unwiderstehlichen Anachronismus, mit dem sich Späße machen, aber auch unsere heutige Kultur visuell fokussieren lässt. Denn am besten erkennt man doch im Fremden das Selbst, wie es heißt. Und lange Zeit war vielen kaum etwas fremder als die Werke der alten…
-
Bildkonstellationen | Nicolas Haeni
Der Schock sitzt ihnen in den Gliedern, das Blitzlicht im Auge: Schafe, die erschrocken dreinblicken, als ahnten sie, dass im nächsten Augenblick eines ihresgleichen geschlachtet werden könnte. Dass es sich dabei um ein Schwarzweissbild handelt, verstärkt die Dramaturgie der Szene. Der hell aufleuchtende Blitz lässt an eine nächtliche Gräuel-Tat denken. Die Fotografie könnte Teil…
-
Formverliebtheit im Fotobuch | KubaParis
Dieser Text ist zuerst auf KubaParis erschienen. Das Fotobuch hat den Manufakturgeist geweckt: aufwendig gestaltet und produziert, entstehen zahlreiche Bücher, die den Bildern nur noch wenig zuzutrauen scheinen. Die Betrachtung eines Beispiels: „The Encyclopedia of Kurt Caviezel“. Airport, Ass, Blind, Coke,Drop, Hiding, Japan, Lighthouse, Massage, No Video, Police, Reflection, Self-Portrait, Voyeurism, X-Mas Tree, Yes.…
-
Facebook | „The Chromatic Diet“ von Sophie Calle
Seit Montag postet die Künstlerin Sophie Calle auf ihrem Facebook-Account stückweise eine Arbeit von 1998: „The Chromatic Diet“. Beginnend mit Orange, am Montag, endete die Diet am Samstag mit der Farbe Pink. Ist man mit dem Werk von Sophie Calle nicht allzu gut vertraut, wird man glauben, was man sieht: da macht jemand eine Diät…
-
Discover Tumblr | Eier
2008 hat das Komikerduo Elsterglanz (benannt nach einem DDR-Reinigungsmittel) aus Lutherstadt Eisleben den Youtube-Film „Rambo – Der beste Koch der Welt“ veröffentlicht. Hierfür wurde eine Szene von etwa 5 Minuten aus dem Kultfilm „Rambo“ neu synchronisiert. Die Neuinterpretation ist ein Hit geworden, was sich insbesondere einem Dialog verdankte, der verhandelt, was am Abend gekocht werden soll.…
-
Discover Tumblr | Das Tigerhandtuch
Im Social Web hat man dem Original längst abgeschworen. Die Möglichkeiten, Bilder zu teilen, zu rebloggen und zu imitieren, erzeugen eine Vielzahl an Bild-Moden. Diese Bild-Moden können sich in einprägsamen und ideenreichen Motiven niederschlagen, aber auch in Techniken und Methoden der Bildproduktion. Sie sind manchmal selbstbewusste Reproduktionen, oft aber auch der Versuch, Originalität zu bezeugen. Es gibt Moden,…