Jan Böhmermann
-
Bei »NUN« über politische Kunst
Am Mittwoch war ich zu Gast bei NUN – Die Kunst der Stunde in Berlin und habe mit Annika von Taube und Via Lewandowsky diskutiert, wie politisch und provokativ Gegenwartskunst eigentlich ist. Zur Sprache kam die 1987 gegründete Aktionsgruppe „Autoperforationsartisten“, bei der Lewandowsky neben Else Gabriel, Micha Brendel und Rainer Görß Mitglied war: im Vergleich dazu zeigt…
-
Das alles ist Deuscthland. Jan Böhmermann im NRW-Forum
Ein Tag nach der Eröffnung der Ausstellung „Deuscthland“ entrüstet sich Jan Böhmermann in seinem Podcast „Fest & Flauschig“ über eine Frage, die ihm wohl immer wieder und von vielen Seiten auf der Vernissage gestellt wurde: „Wieso machen Sie das?“ Ja, wieso macht Jan Böhmermann eine Ausstellung? Diese Frage ist legitim, und es liegt sogar eine…
-
Das Fernsehen ist aus der Mode geraten
Stefan Raab beendet seine Fernsehkarriere. Jedoch nicht, weil seine eigene Zeit vorbei ist, sondern die des Fernsehens. Stefan Raab verlässt das Fernsehen. Das klingt nicht nur wie die Beendigung einer Partnerschaft, sondern ist es auch. „Mit Stefan Raab geht eine TV-Ära zu Ende“ sagte ProSieben-Senderchef Wolfgang Link. Während Ersteres eher eine symptomatische Beobachtung ist, behält…