Dieser Text ist zuerst im Rahmen der Social-Media-Kolumne in der Pop-Zeitschrift erschienen. „To be or not to be“ […]
Fototheorie
Gestanzte Rahmen, leichte Verfärbungen und Menschen, die historisch anmuten. Gelegentlich sieht man sie in alten Magazinen und Fotoalben, […]
Eine Person, in ein Tigerhandtuch eingehüllt. Aufgeschnittenes Obst, das vor das weibliche Geschlechtsorgan gehalten wird. Ein Regenbogen auf […]
Screenshots – eine neue Gattung der Fotografie? Immer mehr Video- und Live Apps fordern regelrecht dazu auf, häufiger Bilder […]
Warum Sartres Großvater auf Instagram alt ausgesehen hätte Jean-Paul Sartre beschreibt in seinem Buch „Die Wörter“, das […]