top of page

Out now: The Routledge Companion to Photography and Visual Culture

Autorenbild: annekathrin kohoutannekathrin kohout

Im April ist der lang geplante und von Moritz Neumüller herausgegebene "Routledge Companion to Photography and Visual Culture" erschienen. In zahlreichen Essays und Interviews untersucht das Buch – neben der Geschichte des Mediums und fototheoretischen Fragen – neueste Trends, die insbesondere mit und durch die Sozialen Medien aufgekommen sind. Was bedeutet Fotografie im 21. Jahrhundert? Im neuen Routledge Companion wird das Foto als Objekt, Kunst, Dokument, Propaganda- und Kontrollmedium, Verkaufswerkzeug und universelle Sprache erforscht; außerdem die Wahrnehmung von Fotoarchiven als Bürden (und nicht als Schätze); die gegenwärtigen Debatten um das Urheberrecht in Zeiten des Social Web, welche Rolle Fotografie auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt spielt und inwiefern die kontinuierliche technologische Entwicklung das Feld der Fotografie umgestaltet. In meinem Aufsatz geht es um einen bestimmten Bildtypus, den die Mechanismen und Dynamiken der Sozialen Medien hervorgebracht haben: "Kick-Off-Bilder". Er kann hier vollständig und in deutscher Sprache gelesen werden: Annekathrin Kohout: Kick-Off-Bilder

Comments


bottom of page