„Die wenigsten Dinge passieren einfach aus Zufall.“ Dieser Satz hört sich harmlos an, wie eine wenig durchdachte Alltagsweisheit, […]
„Hi Art!“ statt High Art [zusammen mit Wolfgang Ullrich; aus: »Pop. Kultur und Kritik«, Heft 14, Frühling 2019, S. […]
[Dieser Text entstand 2018 und wurde in »Pop. Kultur und Kritik«, Heft 14, im Frühling 2019 veröffentlicht] […]
Anfang diesen Jahres habe ich in der Kunsthalle Darmstadt „SUPER“ eröffnet, eine Gruppenausstellung von fünf jungen Malerinnen: Ellen […]
Die neue Ausgabe von „Pop. Kultur und Kritik“ ist erschienen. Im 16. Heft gibt es diesmal 20 Aufsätze […]
Als ich gestern in der Früh noch im Halbschlaf Instagram geöffnet habe, wie jeden Tag in der zugegeben […]
Als die Corona-Pandemie ausgebrochen ist und die Welt in einen Stillstand versetzt wurde, Geschäfte und Restaurants und Grenzen […]
„Viele Menschen haben Angst davor, von sich selbst zu sprechen und von dem was sie wirklich emotional bewegt, […]
1. ‚Shopping‘ als popkulturelles Erlebnis Es gibt einen schönen, man kann sagen ‚Erlebnisbericht‘ von David Wagner über sein […]
Bei dem Folgenden handelt es sich um das gekürzte Manuskript eines Vortrags, den ich im Dezember 2019 im […]