Erinnern Sie sich noch an Inspector Gadget? Den Helden der gleichnamigen Zeichentrickserie aus den 1980er-Jahren? Onkel Gadget, wie […]
Teil 3 der Textserie zu K-Pop Letzten Sommer war ich als Rednerin auf ein Festival eingeladen. Es war […]
Diese Woche ist mein neues Buch „Nerds. Eine Popkulturgeschichte“ im Verlag C.H.Beck erschienen. Das ist erwartungsgemäß mit viel […]
Kaum ein Begriff ist in der Beauty-Branche derzeit ähnlich präsent, wie „Glow“. Er wird als „Wunderteint“ oder „heiliger […]
„Followers“ von Mika Ninagawa „Followers“ ist die erste Dramaserie der japanischen Fotografin Mika Ninagawa und ästhetisch mit ihren […]
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit sah man hierzulande ausgesprochen selten Menschen, die sich allein, zu zweit […]
Ich höre eigentlich nur selten und wenige Podcasts. Einer dieser wenigen ist „Zeitgeister“ von Ralf Schlüter, der mich mit […]
Die neue Ausgabe der »Pop«-Zeitschrift ist erschienen. Insgesamt 19 Aufsätze – etwa zu Lana del Rey, Globalisierung, Incels, […]
Morgen erscheint der gemeinsame Song von Coldplay und BTS. Seit einigen Wochen wird „My Universe“ von Produktionsfirma, Medien […]
[aus: »Pop. Kultur und Kritik«, Heft 15, Herbst 2019, S. 16-23] Als jahrelange glühende Anhängerin von Teenagerfilmen und -Serien hat […]