Notizen
-
Formverliebtheit im Fotobuch | KubaParis
Dieser Text ist zuerst auf KubaParis erschienen. Das Fotobuch hat den Manufakturgeist geweckt: aufwendig gestaltet und produziert, entstehen zahlreiche Bücher, die den Bildern nur noch wenig zuzutrauen scheinen. Die Betrachtung eines Beispiels: „The Encyclopedia of Kurt Caviezel“. Airport, Ass, Blind, Coke,Drop, Hiding, Japan, Lighthouse, Massage, No Video, Police, Reflection, Self-Portrait, Voyeurism, X-Mas Tree, Yes.…
-
Facebook | „The Chromatic Diet“ von Sophie Calle
Seit Montag postet die Künstlerin Sophie Calle auf ihrem Facebook-Account stückweise eine Arbeit von 1998: „The Chromatic Diet“. Beginnend mit Orange, am Montag, endete die Diet am Samstag mit der Farbe Pink. Ist man mit dem Werk von Sophie Calle nicht allzu gut vertraut, wird man glauben, was man sieht: da macht jemand eine Diät…
-
Celebrate Pride
In den USA dürfen Schwule und Lesben endlich heiraten. Nach einem jahrzehntelangen Kampf wurde das global gefeiert und zum Zeichen Regenbogen-Fahnen gehisst. Der Regenbogen wird schon lange als Symbol für Gleichheit hergenommen: Greenpeace erkor ihn einst zu seinem Erkennungszeichen und referierte damit auf eine indianische Prophezeiung, die nach der Verwüstung der Erde eine Weltbevölkerung vorhersah, die wir…
-
Das Fernsehen ist aus der Mode geraten
Stefan Raab beendet seine Fernsehkarriere. Jedoch nicht, weil seine eigene Zeit vorbei ist, sondern die des Fernsehens. Stefan Raab verlässt das Fernsehen. Das klingt nicht nur wie die Beendigung einer Partnerschaft, sondern ist es auch. „Mit Stefan Raab geht eine TV-Ära zu Ende“ sagte ProSieben-Senderchef Wolfgang Link. Während Ersteres eher eine symptomatische Beobachtung ist, behält…