Manchmal ist es so, dass Personen, obwohl sie einen nicht unwesentlichen Einfluss auf Gesellschaft und Kultur genommen haben, […]
Category Archive: Fotografie
Zusammen mit Wolfgang Ullrich beginne ich in diesem Jahr eine Interview-Reihe, in der wir die Pioniere der Food-Fotografie treffen […]
„Had a little fun this morning and turned my face into a tribal mask lol!🍭 […] just wanted […]
In vielen Vorgärten findet man den sogenannten „Gazing Ball“. Sein zerbrechliches Material – meistens dünnes Glas – mutet […]
„Stephen Shore ist sich sicher: Warhol hätte Instagram geliebt.“ So hat Anika Meier einen fast gleichnamigen Artikel der […]
Gestanzte Rahmen, leichte Verfärbungen und Menschen, die historisch anmuten. Gelegentlich sieht man sie in alten Magazinen und Fotoalben, […]
„Foodies,“ „Food Porn“ und „Food Spotting“ – überall isst und fotografiert man. Kochbücher erleben seit Jahrzehnten eine Konjunktur und […]
In der denkbar unmöglichsten Weise präsentiert sich Jürgen Teller vor der Kamera in Designprodukten von Dolce & Gabbana, […]
Der Schock sitzt ihnen in den Gliedern, das Blitzlicht im Auge: Schafe, die erschrocken dreinblicken, als ahnten […]
Dieser Text ist zuerst auf KubaParis erschienen. Das Fotobuch hat den Manufakturgeist geweckt: aufwendig gestaltet und produziert, […]