[aus: »Pop. Kultur und Kritik«, Heft 15, Herbst 2019, S. 16-23] Als jahrelange glühende Anhängerin von Teenagerfilmen und -Serien hat […]
Category Archive: Allgemein
[aus: »Pop. Kultur und Kritik«, Heft 18, Frühling 2021, S. 47-54] Die Augen werden weit aufgerissen, die Hände bestürzt vor […]
Die seit 2019 im Verlag Klaus Wagenbach von Wolfgang Ullrich und mir herausgegebene Buchreihe „Digitale Bildkulturen“ hat seit Mai 2020 auch einen eigenen Channel auf […]
Geläuterte Influencerin Wie ein Mahnmal weilt das ehemalige Instagram-Profil @lifeofromi der aktuellen „Germany’s Next Topmodel“-Finalistin Romina Palm auf […]
Anmerkungen zum Genre Crash Landing on You Eines der erfolgreichsten K-Dramen des letzten Jahres war „Crash Landing on […]
Leonardo Da Vinci, Francis Bacon, Pablo Picasso, Amedeo Modigliani, Willem De Kooning, Jackson Pollock: Was haben diese Künstler […]
Neue Textserie zu K-Dramen Koreanische Populärkultur ist in Europa nicht mehr nur ein Faible einzelner Fan-Communities. Netflix-Serien wie […]
Bereits im Herbst letzten Jahres erschien die jüngste Ausgabe von POP, die sich thematisch – wie könnte es […]
Manja Eberts Arbeiten über digitale Gegenwartsphänomene Es herrscht die allgemeine Fehleinschätzung vor, Schlafen sei etwas Passives. Dabei geschieht […]
Kristina Schuldts Arbeiten sind großformatig, farbenfreudig, dynamisch und kraftvoll. Vexierbildhaft werden scheinbare Widersprüche zusammengebracht: Figuren befinden sich gleichermaßen […]