Die Selbstinszenierung vor Denkmälern & Kunstwerken | Neue Zauberinstrumente

 

„Festhalten“, sagen die Leute, dokumentieren, aber es wird ja doch, wie wir wissen, nur Verlogenes, Unwahres festgehalten und dokumentiert, die Nachwelt hat nur Unwahrheit und Verlogenheit an den Wänden hängen“, ärgert sich Thomas Bernhard in seiner Komödie „Alte Meister“, die von einem grimmigen Kunstkritiker handelt, der für die „Times“ arbeitet.
Ebenso grimmig, jedoch kein Protagonist eines Romans von Bernhard, ist Joachim Riedl, der 1990 für das SZ Magazin tätig war: „Selbst die Nachtmahren verlangen nach einem Monument: Gespensterhäuser und Geistestheater. Solche Bewahranstalten eines grausamen Andenkens sind allerdings nur der markanteste Ausdruck ein und desselben Denkens. In ihrer Vitrinengesinnung stürzt sich die Gesellschaft auf die Vergangenheit, rafft Erinnerungsstücke und stellt sie voll Besitzerstolz in kollektiven Nippesbuden zur Schau.“
In seinem Artikel „Brauchen wir eigentlich Museen?“ empört sich Riedl über die Anbetung der Museen, die er mit Kathedralen vergleicht. Museen seien eine pervertierte Form einstiger Gedenkkultur und Ausdruck eines nicht adäquaten Umgangs mit Vergangenheit. Die Nazi-Geschichte in Museumsshops, auf bunten Postkarten und Neuinszenierung? Das kann Riedl beim besten Willen nicht gutheißen.

Auszug aus dem Artikel "Brauchen wir eigentlich Museen?" von Joachim Riedl. Fotografie von Heinz Augé.
Auszug aus dem Artikel „Brauchen wir eigentlich Museen?“ von Joachim Riedl. Fotografie von Heinz Augé.

Man möchte sich gar nicht vorstellen, welchen Eindruck wohl der Anblick der zahlreichen Selbstinszenierungen vor Museumsexponaten oder Denkmälern bei ihm hinterlassen würde, die gegenwärtig im Internet kursieren. Ein Kopfstand, mitten im Berliner Holocaust Mahnmal; vor einer russischen Gedenktafel reiten Junggesellinnen auf der Braut und die Sängerin Beyoncé Knowles fühlt sich im Louvre von der Haltung einer Statue an das Selfie erinnert. Das Andenken kann kaum grausamer sein. Man könnte es als Blasphemie empfinden, würden Museen immer noch angebetet werden wie einst die Kathedralen.

Doch inwiefern fordern die Denkmale und Kunstobjekte überhaupt dazu auf, ihnen zu gedenken oder über sie nachzudenken? Während beispielsweise Grabinschriften wie „Et in Arcadia ego“ – Ich (der Tod) bin auch in Arkadien – dem toten Stein in den Mund gelegt wurde, damit dieser dem lebenden Leser eine Botschaft ist, forderte die Repräsentations- und Abstraktionskraft seit spätestens dem 18. Jahrhundert immer größer werdende Interpretationsleistungen. Für das 20. Jahrhundert konstatiert Martin Warnke in seinem Aufsatz „Vom Denkmal zur Landmarke“: „Denn die allenthalben geförderten und aufgestellten Objekte im öffentlichen Raum suchten in den 1960er und 1970er Jahren nicht ein Verständnis des allgemeinen Publikums, sondern verdankten sich dem persönlichen Gestaltungswillen des Künstlers. Sie haben keinen Adressaten. Sie vermitteln keine expliziten Botschaften und Aussagen.“ Und können somit die einstigen Funktionen des Denkmals nicht erfüllen, die aber zugleich auch nicht mehr von ihm erwartet werden.

000beyonce

Vielmehr erwartet man eine Fläche, die bespielt werden kann. Eigene Interpretationen setzen sich an die Stelle früherer Inhalte, mit denen zwar manchmal noch korrespondiert wird, in den meisten Beispielen jedoch die Unkenntnis über die ursprüngliche Bedeutung zu uneingeschränkter Kreativität führt. Eine rauchende Grabfigur? Ist womöglich respektlos, führt aber auch nur ein episodenhaftes Dasein, bevor es wieder überschrieben wird mit Ausdrucksweisen anderer Interpretationen.
In den Selbstinszenierungen mit Denkmälern zeigt sich, wie selbst etwas betont Materielles ephemer erscheinen kann. Sie sind dadurch Teil einer Kultur geworden, die gerne immateriell bleibt, zu Um- und Neucodierungen neigt und eher mit der Gegenwart denn mit der Vergangenheit liebäugelt.

In Anlehnung an Walter Benjamin bemängelt Riedl 1990, dass die Kunstwerke im Museum nicht mehr leben würden, sondern in „Kulturbunkern manifestiert“ seien. Durch den Louvre-Besuch von Beyoncé sind viele Werke auf Reisen gegangen. Wieder in der Welt, lebendig, haben sie allerdings ihren Stellenwert verloren: den eines Kunstwerkes. Sie dienen lediglich als Referenz zu dem, was einst unter Kunstwerken verstanden wurde, längst aber nur noch Mittel zum Zweck ist: ein Hilfsmittel der Kommunikation.

Die Selbstinszenierungen mit Denkmälern zeigen manchmal ein Statement, oft einen Witz oder sind Zeichen einer Unbeholfenheit im Kontakt mit einem Objekt, das als bedeutend gilt, weil es in Stein geschlagen oder im musealen Kontext zu sehen ist. Doch all diese Verhaltensweisen sind auch Ausdruck eines nahezu primitiven Aneignungsprozesses, der unmittelbar ist. Auf etwas Gegebenes wird reagiert, mit den eigenen Mitteln, meistens der Handy-Kamera. Die Unmittelbarkeit zeigt sich in den häufig auftauchenden formalen Bezügen zwischen Denkmal und Fotografierten. Die Bilder zeigen das Denkmal als Teil der umgebenden Landschaft, mit der interagiert wird und heben es damit auf die gleiche Bedeutungsebene wie das süße Kätzchen, das sich sonst im Hintergrund des Selfies tummelt.

In diesem Sinne kann die eingangs von Riedl zitierte Überschrift und Frage „Brauchen wir eigentlich Museen?“ heute mit einem „ja“ beantwortet werden. Nur in einer gänzlich neuen Funktion: nicht mehr des Erinnern und Gedenkens wegen, sondern der Inspiration und Anregung zu neuen Ausdrucksweisen.

Steinzeitliche Höhlenzeichnungen waren Zauberinstrumente; wichtig war nur, daß die Geister sie sehen und begreifen konnten“, stellt Riedl wehmütig fest. Eigentlich darf er sich jetzt freuen: die Zauberinstrumente sind zurückgekehrt. Manchmal spielen sie noch ehrwürdige Töne, meistens aber völlig neu interpretiert.

Nicolas Poussin, Die arkantischen Hirten,1655. Die Inschrift des Grabsteins "Et in Arcadia Ego" vermittelte die Botschaft "Memento Mori", denke daran, dass du stirbst. Doch auch Sprach lässt sich anders interpretieren: so komm es im Laufe des 18. Jahrhunderts zu einer Umdeutung des Ausspruchs in "Auch ich (der hier begraben liegt) bin in Arkadien".
Nicolas Poussin, Die arkantischen Hirten,1655. Die Inschrift des Grabsteins „Et in Arcadia Ego“ vermittelte die Botschaft „Memento Mori“, denke daran, dass du stirbst. Doch auch Sprache st nicht immer eindeutig zu interpretieren: so kommt es im Laufe des 18. Jahrhunderts zu einer Umdeutung des Ausspruchs in „Auch ich (der hier begraben liegt) bin in Arkadien“.
000kopfstand
Turnübungen im Holocaust Mahnmal, das als Leerstelle angelegt ist und regelrecht dazu anregt, mit ihm zu interagieren und es eigens neu zu interpretieren.
000braut
Polemische Entwertung politischer Bedeutung oder doch nur ein missverständlicher Spaß?
000zigarett
Die Zigarette als zeitgenössisches Memento Mori? Eine kurzweilige Umdeutung der Grabfigur.

Starbild_Tumblr_Denkmalselfie

2 Antworten zu „Die Selbstinszenierung vor Denkmälern & Kunstwerken | Neue Zauberinstrumente”.

  1. […] Ephemeren gestellt hat, in der Hashtags sich ständig neu konstituieren und alte überschreiben und in der Art-Selfies alten Kunstwerken und Denkmälern stetig neue Bedeutungen zuweisen. Vielleicht stimmt es, was Thomas Macho bereits 1997 einforderte: „so lange wie möglich über […]

    Like

  2. […] nicht mehr aktuell. Das zeigt sich vor allem an den zahlreichen Recycling-Techniken unserer Zeit, die dem Alten neue Bedeutungen verleihen, ohne das eigens zu intendieren. Ohne eine ernst gemeinte Motivation, aber mit genügend ernst […]

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..